support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"Boule de Suif": Elisabeth Rousset weigert sich, mit Cornudet zu schlafen, Anfang 20. Jahrhundert (Illustration) von Pierre Georges Jeanniot

"Boule de Suif": Elisabeth Rousset weigert sich, mit Cornudet zu schlafen, Anfang 20. Jahrhundert (Illustration)

("Boule de Suif": Elisabeth Rousset refuse de coucher avec Cornudet, debut 20eme siecle (illustration))


Pierre Georges Jeanniot

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1534104

Illustration

"Boule de Suif": Elisabeth Rousset weigert sich, mit Cornudet zu schlafen, Anfang 20. Jahrhundert (Illustration) von Pierre Georges Jeanniot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verfolgung des Wohlgeliebten, von Thomas Hardy La découverte du Vol - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Die Azulejos-Diebe (handbemalte Wandbilder) in der Alhambra von Granada (erbaut 1238, erweitert 1333-1354). Eine Skizze von Gustave Doré (1832-1883), um seine Reise nach Spanien im Jahr 1862 zu illustrieren, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in "Le tour Les Lorettes, 1842 Les Lorettes Anthony Trollope Das Letzte Les Lorettes Les Lorettes Illustration zu "Askeladden som fik prinsessen til at løgste sig" Der Tag, an dem man bei Monsieur le Directeur zu Abend isst... Charles Dickens Les Lorettes, 1842 Unannehmlichkeit, ein Zwischengeschoss ohne Vorsicht zu besuchen Die Rebellenkönigin, von Walter Besant Quartier Breda Louis-Rene Caradeuc de La Chalotais Verschwinde von hier, bevor es zu spät ist, 1892 Verzeihung, schöne Dame, wenn ich glaubte, einige Rechte auf Ihre Anerkennung erworben zu haben Die rebellische Königin, von Walter Besant Charles Dickens Frau schreit ihren Mann an (Je l Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Zoe, da ist deine Mutter, die mir wieder ihre Geschichten erzählt Von Post zu Ziel, eine Rennromanze Brandès und Leloir, in Les Cabotins Eine Eroberung Szene aus dem Theaterstück Die Kinderräuberin M Georges du Maurier Karikatur, die einen Mann und eine Frau im Gespräch bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung zeigt, England 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verfolgung des Wohlgeliebten, von Thomas Hardy La découverte du Vol - in „Histoire de Manon Lescaut et du chevalier Des Grieux“ von L Die Azulejos-Diebe (handbemalte Wandbilder) in der Alhambra von Granada (erbaut 1238, erweitert 1333-1354). Eine Skizze von Gustave Doré (1832-1883), um seine Reise nach Spanien im Jahr 1862 zu illustrieren, begleitet von Ch. Davillier. Gravur in "Le tour Les Lorettes, 1842 Les Lorettes Anthony Trollope Das Letzte Les Lorettes Les Lorettes Illustration zu "Askeladden som fik prinsessen til at løgste sig" Der Tag, an dem man bei Monsieur le Directeur zu Abend isst... Charles Dickens Les Lorettes, 1842 Unannehmlichkeit, ein Zwischengeschoss ohne Vorsicht zu besuchen Die Rebellenkönigin, von Walter Besant Quartier Breda Louis-Rene Caradeuc de La Chalotais Verschwinde von hier, bevor es zu spät ist, 1892 Verzeihung, schöne Dame, wenn ich glaubte, einige Rechte auf Ihre Anerkennung erworben zu haben Die rebellische Königin, von Walter Besant Charles Dickens Frau schreit ihren Mann an (Je l Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Zoe, da ist deine Mutter, die mir wieder ihre Geschichten erzählt Von Post zu Ziel, eine Rennromanze Brandès und Leloir, in Les Cabotins Eine Eroberung Szene aus dem Theaterstück Die Kinderräuberin M Georges du Maurier Karikatur, die einen Mann und eine Frau im Gespräch bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung zeigt, England 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Gavroche führt eine Demonstration an, Illustration aus Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Madame Bovary ging in die Küche und trat an den Kamin (Farblitho) Der Küster rief ihm nach, "Monsieur? Der Turm! Der Turm!" "Boule de Suif": Elisabeth Rousset weigert sich, mit Cornudet zu schlafen, Anfang 20. Jahrhundert (Illustration) Die Freiheit der Völker gekreuzigt („Golgatha 1918“) Emma, das Kinn auf die Brust gesenkt, lag mit offenen, starrenden Augen Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Ich sah Marguerite mit dem Comte de N tanzen (Farblithografie) Illustration aus Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Die Einführung, 1902
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pierre Georges Jeanniot

Belle Epoque: „Handsex“: ein Mann begrüßt eine Frau bei einem Empfang. Illustration von Jeanniot für „Le Figaro illustré“ Anfang des 20. Jahrhunderts Paris, Decorative Arts Gavroche führt eine Demonstration an, Illustration aus Was hättest du getan, wenn du mich nicht geheiratet hättest? - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Krieg von 1870: „Feuerlinie in der Schlacht von Rezonville am 16. August 1870“ (Pierre Georges Jeanniot) Madame Bovary ging in die Küche und trat an den Kamin (Farblitho) Der Küster rief ihm nach, "Monsieur? Der Turm! Der Turm!" "Boule de Suif": Elisabeth Rousset weigert sich, mit Cornudet zu schlafen, Anfang 20. Jahrhundert (Illustration) Die Freiheit der Völker gekreuzigt („Golgatha 1918“) Emma, das Kinn auf die Brust gesenkt, lag mit offenen, starrenden Augen Der Toast von Otto von Bismarck - Zeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934) für Sie lehnte sich auf einem großen Sofa zurück, eine Hand auf ihrem Herzen, die andere an ihrer Seite hängend Ich sah Marguerite mit dem Comte de N tanzen (Farblithografie) Illustration aus Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Die Einführung, 1902
Mehr Werke von Pierre Georges Jeanniot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vitruvianischer Mann Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Das Haus des Fischers, Varengeville Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heuernte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Fluss des Lichts Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Circe Invidiosa, 1892 Lied von Shambhala, 1943 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vitruvianischer Mann Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Das Haus des Fischers, Varengeville Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Heuernte Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Fluss des Lichts Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Circe Invidiosa, 1892 Lied von Shambhala, 1943 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de